Einen lang haltenden Talar - wer möchte das nicht? Damit Sie lange etwas von dem wertvollen Kleidungsstück haben, beachten Sie die Eggert Talar Pflegetipps. Darunter fällt natürlich an erster Stelle die Pflege und Reinigung des Talars.

Pflegetipps und Reinigungstipps für einen lang haltenden Talar
Talar Reinigung – So bleibt Ihr Talar in Top-Zustand
Die Pflege von Talaren ist von großer Bedeutung, um ihre Langlebigkeit und ansprechende Optik zu gewährleisten. Eine regelmäßige Reinigung sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen. Dies ist besonders wichtig, da die Kragenbereiche des Talars am stärksten beansprucht und durch Körperkontakt belastet werden. Durch eine fachgerechte Reinigung schützen Sie nicht nur die Materialien, sondern auch die Form und den Glanz Ihres Talars.
Es ist entscheidend, dass Sie Ihren Talar niemals selbst in einer Waschmaschine reinigen. Dies kann zu irreparablen Schäden führen, wie zum Beispiel Verformungen des Kollerbereichs und damit eine Zerstörung der Passform. Stattdessen ist die professionelle Reinigung durch ein spezialisiertes Reinigungsunternehmen unerlässlich.
Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen möchten, senden Sie einfach Ihren Talar an unsere Adresse. Wir arbeiten mit einer bewährten Reinigungsfirma zusammen, die sich auf die Pflege von Talaren spezialisiert hat. Der gesamte Prozess ist unkompliziert und schnell: In der Regel benötigen wir etwa 8-10 Tage, um Ihren Talar wieder in einwandfreiem Zustand zu bringen und ihn sicher an Sie zurückzusenden.
Achten Sie darauf, Ihren Talar regelmäßig zur Reinigung zu bringen, damit Sie lange Freude an ihm haben. Ein gepflegter Talar ist nicht nur ein Zeichen von Professionalität, sondern trägt auch zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei. Setzen Sie auf Qualität und Vertrauen – Ihre Kleidung verdient die beste Pflege!

Talar Reparatur
Wir übernehmen gern die Aufarbeitung Ihres Eggert Talars und können alle Arbeiten professionell ausführen. Hierfür benötigen wir ein Zeitfenster von mindestens ein bis zwei Wochen, je nach Aufwand und Auslastung der Talar-Manufaktur. Die nötige Arbeit an dem Talar wird von uns kalkuliert und mit einem schriftlichen Angebot bestätigt. Senden Sie den Talar einfach an unsere Adresse und besprechen Sie telefonisch Ihre Wünsche.

Pflege des Talars
Die Wollstoffe des Talars zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich bei Knitterfalten in einer feuchten Umgebung von selbst aushängen. Durch einfaches Aufhängen an der Außenluft auf der überdachten Terrasse oder in einem feuchten Raum können die Falten schnell verschwinden.
Vermeiden Sie Plastikschoner, die Ihren Talar luftdicht verschließen, da die Stoffe “atmen” wollen. Es ist besser, Sie verwenden eine textile Talarschutzhülle.
Dreckspritzer oder Schmutz können Sie einfach trocknen lassen und mit einer Kleiderbürste entfernen.
Falls Ihnen einmal ein Knopf fehlen sollte, sind zwei Ersatzknöpfe an Ihrem Talar angebracht.