
Altes W.E. Eggert Hamburg Firmenschild
Wer wir sind und unsere Geschichte seit über 140 Jahren
Die Eggert Kirche + Kunst GmbH ist mehr als nur eine Talar-Manufaktur; sie ist ein Ort, an dem Tradition, Kunst und Glaube aufeinandertreffen. Seit 1880 ist die Firma Eggert Kirche + Kunst GmbH ihr Ausstatter für Andacht, Liturgie und Gottesdienst. Gegründet wurde sie in Mühlhausen/Thüringen und ist seit 1950 in Hamburg beheimatet. Für alle, die in der Kirche tätig sind und Wert auf Qualität und Individualität legen, bietet diese Manufaktur eine einzigartige Möglichkeit, ihre persönliche und ganz individuelle Verbindung zum Glauben auszudrücken. In Hamburg vereint die Eggert Kirche + Kunst GmbH modernste Techniken mit jahrhundertealten Traditionen und stellt so sicher, dass jede liturgische Amtstracht zu einem Kunstwerk wird.
Eggert Kirche + Kunst GmbH: Die Talar Manufaktur in Hamburg
Geschichte und Philosophie
Produktauswahl
Nachhaltigkeit und Qualität
Anmeldung zum Newsletter für Artikel-Neuheiten aus unserer Manufaktur
Die "Neuen" bei Eggert Kirche + Kunst

Franziska Rust
Design, Marketing und Entwicklung
Die Hamburgerin Franziska Rust hat den traditionsreichen Ausstatter für Andacht, Liturgie und Gottesdienst übernommen. „Eggert – Kirche + Kunst wird auch in Zukunft eine Manufaktur für Talare und Amtstrachten sein. In unserer hauseigenen Schneiderei werden mit hochwertigen Stoffen hochwertige Kleidungsstücke für den kirchlichen und öffentlichen Dienst gefertigt.“ Nachhaltige Produktion vor Ort mit Stoffen und Materialien von ausschließlich regionalen Kooperationspartnern steht dabei im Fokus. „Nur so“, stellt Franziska Rust fest, „können wir in höchstem Maße individuell und persönlich auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden eingehen.“

Sven-Erik Sautter
Sales Manager
Sven-Erik Sautter hat langjährige Erfahrung in der Beschaffung von Sonderanfertigungen des kirchlichen Bedarfs. Seit Jahren betreut er unsere Kunden und besitzt ein breites Fachwissen über alle Amtstrachten, liturgische Kleidung und die aktuelle Ausrichtung der Kirchen.