Dieses Video zeigt das Beffchen zum Anknöpfen

  • Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Dieses Video zeigt das Beffchen zum Anknöpfen

Die Form des Beffchens kann einen Hinweis auf die jeweilige evangelische Landeskirche geben, in der der Pfarrer oder die Pfarrerin ordiniert ist.


  • Wann trage ich das Beffchen zum Anknöpfen
  • Wie befestige ich es an meinem Talar
  • Welche Beffchen gibt es für den Umlegekragen

Wann trage ich das Beffchen zum Anknöpfen?

Besonders relevant ist es für Pastoren und Pastorinnen, die einen Talar mit Umlegekragen oder auch Klappkragen besitzen. In diesem Artikel werden wir die unterschiedlichen Aspekte des Beffchens beleuchten: Von der passenden Kragenform über die korrekte Befestigung bis hin zu den verschiedenen Modellen, die für den Talar mit Umlegekragen erhältlich sind.

Die richtige Kragenform

Die Kragenform Ihres Talars entscheidet darüber, ob und wie Sie das Beffchen verwenden. Der Umlegekragen, auch bekannt als Klappkragen, ermöglicht es, das Beffchen optimal zu befestigen. Im Gegensatz zu einem schlichten Stehkragen, bei dem das Beffchen nicht optimal sitzt und befestigt werden kann, bietet der Umlegekragen genügend Platz und Stabilität, um das Beffchen sicher und ansprechend zu tragen.

Wenn Ihr Talar über einen Umlegekragen verfügt, sollten Sie sich für das Beffchen zum Anknöpfen entscheiden. Es ist speziell dafür konzipiert, unter dem Kragen fixiert zu werden, was sowohl einen eleganten Look als auch einen sicheren Halt garantiert.

So befestigen Sie das Beffchen zum Anknöpfen

Die Befestigung des Beffchens an Ihrem Talar ist unkompliziert, wenn Sie die folgenden  Dinge beachten. Das Beffchen hat einen Steg mit einer Länge von 15 cm und an jedem Ende ein Knopfloch. Der Abstand der Knopflöcher und die dazu passenden Knöpfe am Talar, sind entscheidend für die sichere Fixierung des Beffchens.

Der Abstand zwischen den Knöpfen beträgt etwa 12 cm. Sie sind unter dem Kragen platziert, sodass das Beffchen sicher befestigt werden kann. Bei einem Eggert Talar, der die Norm für die Platzierung der Knöpfe für seine Beffchen festlegt, ist es besonders einfach, das Beffchen ordentlich anzubringen. Einfach das Beffchen so positionieren, dass Sie die Knöpfe durch die vorgesehenen Löcher im Steg knöpfen können.

Diese Art der Befestigung sorgt nicht nur dafür, dass das Beffchen gut sitzt, sondern auch dafür, dass es bei Bewegungen während des Tragens nicht verrutscht. Ein gut befestigtes Beffchen trägt entscheidend zu einem professionellen Erscheinungsbild bei.

Beffchen für den Talar mit Umlegekragen: Optionen

Für den Talar mit Umlegekragen gibt es verschiedene Modelle von Beffchen, die Ihnen die Wahl zwischen unterschiedlichen Stilen und Praktiken ermöglichen. Zwei gängige Varianten sind:

1. Beffchen zum Binden:

Dieses Modell ist ideal für diejenigen, die eine gewisse Flexibilität in der Passform wünschen. Das Beffchen zum Binden kann leicht an die individuelle Form des Kragens angepasst werden und sorgt für einen besonderen, traditionellen Look. Dieses Beffchen ist etwas aus der Mode gekommen und wird nur noch selten genutzt.

2. Beffchen mit Riegel:

Wenn Sie ein noch stabileres Beffchen bevorzugen, können Sie ein Modell mit Riegel wählen. Dieser Riegel sorgt dafür, dass das Beffchen zusätzlich gesichert ist und nicht verrutscht. Beachten Sie, dass der Riegel separat bestellt werden muss; informieren Sie sich daher vor dem Kauf, ob diese Option für Ihr gewähltes Beffchen verfügbar ist. Sie erkennen ein Beffchen für Riegen an der besonderen Form.

Beide Varianten haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach persönlichem Geschmack und Anlass gewählt werden. Es lohnt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren, um herauszufinden, welches am besten zu Ihrem Talarstil und zu Ihren Anforderungen passt.

Fazit

Das Tragen eines Beffchens zum Anknöpfen ist eng verbunden mit der Kragenform Ihres Talars. Der Umlegekragen ermöglicht es, das Beffchen sicher und stilvoll zu befestigen. Die einfache Handhabung beim Anbringen des Beffchens sorgt dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre kirchliche Amtshandlung.

Zudem bieten die verschiedenen Modelloptionen – vom Beffchen zum Binden bis hin zum Beffchen mit Riegel – ausreichend Spielraum, um sowohl persönliche Vorlieben als auch praktische Bedürfnisse zu berücksichtigen. 

Achten Sie darauf, das Beffchen regelmäßig zu pflegen und zu reinigen, damit es immer gut aussieht. So sind Sie bestens gewappnet für alle formellen Gelegenheiten, bei denen Ihr Talar und das Beffchen zum Tragen kommen.


>